Vorab nachgefragt bei Lutz Wildermann -...

Unser VP of Agriculture, Lutz Wildermann, wurde anlässlich seines Vortrags bei der VGMS-Getreidetagung in Weihenstephan im Vorhinein interviewt. Im Vordergrund stand unser Steckenpferd, die CO2-Einsparung in der Landwirtschaft oder wie Lutz sagt: “Kleinvieh macht auch Mist!”. 

Detaillierter formuliert ging es in dem Interview jedoch nicht um Kleinvieh, sondern um das enorme CO2-Speicherpotenzial von Humus. Verglichen mit den Gesamtemissionen erscheint es gering, aber Lutz sagt auch: “Verflüssigt und in Kesselwagen verladen, ergäbe das jährlich einen Zug, der mit 600 km Länge so lang wäre, wie die Strecke München-Berlin". 

Im Weiteren werden vor allem die ökonomischen Vorteile und Klims in der gesamten Wertschöpfungskette thematisiert. Ein kleiner Ausblick in die Zukunft konnte ebenfalls gemacht werden, denn wenn bisher die absolute Klimaschutz Leistung pro Tonne CO2 durch Klim vergütet wird, meint Lutz: “Wir sehen aber Zeichen des Handels, Landwirte auch für niedrige CO2-Fußabdrücke honorieren zu wollen. Wenn wir das schaffen, können Betriebe, die in der Vergangenheit bereits gut gewirtschaftet haben, auch in der Zukunft profitieren, indem ihr CO2-Fußabdruck geringer ist als die Benchmark. Genau darauf arbeiten wir mit unseren Partnern hin.” 

Das gesamte Interview mit Lutz ist hier zu finden.